Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Innungsversammlung am Donnerstag, 06. November 2025 im "Pavillon" des Sporthotels in Grünberg

Die nächste Innungsversammlung findet am 

Donnerstag, 6. November 2025 um 18:30 Uhr im “Pavillon” des Sporthotels in Grünberg 

statt.

Die Einladungen wurden bereits per E-Mail an die Mitgliedsbetriebe versandt. 

Noch nicht angemeldet? Dann gehen Sie bitte auf 

 

 

 

 

Auch in diesem Jahr nimmt die KFZ-Innung Oberhessen an der bundesweit größten Verkehrssicherheitsaktion, dem Licht-Sicht-Test teilgenommen.

Mehr über die Licht-Sicht-Test-Aktion unserer Innung erfahren Sie hier:

Online Ausbildungsforum Fahrzeugtechnik am 04. November 2025

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe bieten ein interessantes online Ausbildungsforum Fahrzeugtechnik 2025 am Dienstag, dem 04. November 2025 für alle Ausbilderinnen und Ausbilder an.

Weitere Informationen finden Sie hier!

 

Integrationspreis des hessischen Handwerks an Autohaus Michel GmbH & Co. KG in Gießen verliehen

Bereits zum zweiten Mal zeichnete die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern drei Handwerksbetriebe aus den Kammerbezirken Frankfurt-Rhein-Main, Kassel und Wiesbaden aus, die sich um die betriebliche Integration durch Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Fluchthintergrund verdient gemacht haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer Fachjury bestimmt und am bundesweiten Diversity-Tag mit einer Urkunde sowie einer Prämie in Höhe von jeweils 1.500 Euro geehrt. Die Schirmherrschaft lag erneut beim Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.
 

Wir gratulieren herzlich dem Autohaus Michel GmbH & Co. KG in Gießen (Handwerkskammer Wiesbaden) zu dieser Auszeichnung.
Die Autohaus Michel Gruppe, ein traditionsreicher Mehrgenerationenbetrieb mit rund 170 Mitarbeitenden an vier Standorten in Gießen, steht für moderne Ausbildung, gelebte Vielfalt und Chancengleichheit. „Gemeinsam lernen, wachsen und gestalten“ ist der Leitsatz, der das tägliche Miteinander und das Engagement in der Ausbildung prägt. Derzeit absolvieren 20 junge Menschen ihre Ausbildung im Betrieb, darunter auch Geflüchtete. Mitarbeitende werden gleichermaßen ermutigt, sich weiterzuentwickeln. So begann 2020 ein syrischer Geflüchteter seine Ausbildung, schloss die Meisterschule ab und arbeitet heute erfolgreich als Servicetechniker. Weitere junge Geflüchtete aus Afghanistan und der Ukraine erlangten ebenfalls den Berufsabschluss oder stehen kurz davor. Unterstützung gibt es auch bei Sprache, Behörden, Wohnungssuche und Führerschein.

Spezial Police für Ihren Kfz-Betrieb

Die Nürnberger Versicherung bietet eine neue Garanta Spezial Innungspolice für Ihren Kfz-Betrieb an.

Damin sind unter anderem eigene zugelassene Betriebsfahrzeuge ohne Stückzahlbegrenzung versichert.

Jetzt mehr erfahren oder gleich mit Ihrem Ansprechpartner Sven Hinkel Kontakt aufnehmen.

Die Nürnberger AutoMobil informiert: Einlagerung von Kunden-Radsätzen

Läuft bei Ihnen auch gerade die große Umrüstaktion von Sommer- auf Winterreifen?

Stimmt die Versicherungssumme in der Police mit dem Wert der Kundenratsätze überein?

Gerne berät Sie die Nürnberger AutoMobil zum Thema.

Informationen und den richtigen Ansprechpartner finden Sie hier.